Search results
There is a page named "u" on this wiki. See also the other search results found.
- u, f. n., u [vingtième lettre de l’alphabet latin] ; rend à la fois ου et υ du grec || en capitale il s’écrivait V ; V. C. ou u. c. = urbis conditæ ; ab290 bytes (75 words) - 19:00, 9 January 2019
- mit o u. v. ist unter diesen angegeben. – Als Abkürzung bezeichnet U. bes. urbs (Roma) in der Verbindung U.C. od. u.c. (urbis conditae) u. a.u.c. (ab2 KB (394 words) - 09:09, 15 August 2017
- alqm diligere: u. adm. multi). – valde (stark, z.B. errare, alqm diligere: u. magnus). – sane quam (gar wohl, gar sehr, z.B. gaudere: u. brevis). – enixe3 KB (349 words) - 09:39, 15 August 2017
- in Zusammensetzungen mit per aus, z.B. durch u. durch erschüttern, percutere: u. mit trans, z.B. durch u. durch stechen, alqm transigere gladio. – In bezug3 KB (409 words) - 09:43, 15 August 2017
- iudicium improbare: ein U. umzustoßen suchen, rem iudicatam labefactare: ein U. fällt unglücklich für mich aus, contra me iudicatur: ohne U. u. Spruch, indemnatus:2 KB (224 words) - 09:52, 15 August 2017
- Unterschied, I) eig.: discrimen. – loculus. loculamentum (der U. in Kästen u. Schränken). – einen U. machen, discrimine alqd separare. – II) uneig.: discrimen2 KB (285 words) - 09:00, 15 August 2017
- acerbitates (herbe, schmerzliche Leiden, bitteres Mißgeschick). – U. über U., aliud ex alio malum: im U. sein, stecken, in malis esse od. iacēre; malis urgeri; in2 KB (204 words) - 09:53, 15 August 2017
- just u. dgl., Ter., Sen. u.a.: nunc cum maxime, jetzt mehr denn je, Ter., Cic. u. Sen.: tum od. tunc cum maxime, Liv. u. Curt.; vgl. Spengel u. Klotz21 KB (2,336 words) - 16:55, 27 February 2019
- alqd facere: ohne U., sine causa; temere (z.B. nichts ohne U. tun, nihil temere facere): nicht ohne U., non temere: aus der (dieser) U., ea de causa; ob2 KB (278 words) - 08:56, 15 August 2017
- (hinüber- u. herüber). – huc illuc. huc et od. atque illuc (hierhin u. dorthin). – modo huc modo illuc (bald hierhin, bald dorthin). – hin u. her begleiten3 KB (378 words) - 19:05, 27 February 2019
- in u. Prüfen von etwas, z.B. veri). – disputatio (die wissenschaftliche Erörterung). – eine wichtige U. anregen, magnam quaestionem movere: eine U. über2 KB (206 words) - 09:43, 15 August 2017
- dasteh t. z. B. sellam: u. tabulam in publico: u. alci custodem: u. als milit. t. t.,legionem tuendae orae maritimae causā: u. insidias contra alqm: und4 KB (577 words) - 09:52, 15 August 2017
- docet (über die U. der S.): u. libri, quos de Helvidii ultione composui (über die R. des H.). – II) Adv., z.B. über u. über, penitus: über u. über voll sein4 KB (508 words) - 08:45, 15 August 2017
- Menschen, humanus). – vertrauter U., usus familiaris; familiaritas: verbotener U., commercium libidinis: ich habe (pflege) U. mit jmd., mihi domesticus usus1 KB (175 words) - 08:56, 15 August 2017
- (z.B. litteras Graecas: u. nare): im Lesen U. haben, ad lectionem institui: U. im Saitenspiel haben, discere fidibus: bei jmd. U. haben, genießen, erudiri2 KB (225 words) - 09:44, 15 August 2017
- unbedeutender machen, z.B. vectigalia: u. alcis gloriam: u. molestias: u. potentiam et auctoritatem senatus). – imminuere (verringern u. dadurch in seinem Innern schwächen2 KB (246 words) - 09:49, 15 August 2017
- auctoritatem, gloriam: u. [[[durch]] Ankauf] servos). – afferre (herbeibringen, auch von Dingen, z.B. auctoritatem: u. utilitatem: u. consolationem). – subministrare1 KB (184 words) - 13:25, 10 January 2019
- (herab-, wegziehen, z. B. anulum de digito: u. torquem ex hoste: u. stramenta e mulis: u. sibi cruminam de collo: u. frenos equis). – abducere (gelinde wegziehen9 KB (1,160 words) - 09:49, 15 August 2017
- Maß u. Ziel einer Sache). – der große U., magnitudo circuitus: der weite U., latus ambitus; amplitudo: von großem U., s. umfangreich: von weitem U., lato2 KB (201 words) - 09:44, 15 August 2017
- – der U. der Welt, s. Weltende no. II. – man war dem U. nahe, ad extremum periculi ac prope perniciem ventum erat: jmdm. den U. bringen, jmds. U. sein2 KB (194 words) - 09:52, 15 August 2017