Silber
From LSJ
Μεστὸν κακῶν πέφυκε φορτίον γυνή → Mulier malorum plena semper sarcina est → Die Frau ist eine Last, mit Leiden vollgepackt
German > Latin
Silber, argentum (auch meton. = Silbergeschirr, Silbergeld, w. vgl.). – verarbeitetes S, argentum factum (Ggstz. argentum infectum): gemünztes S., argentum signatum: von S, argenteus: mit S. besetzt, beschlagen, argentatus: mit S. überziehen, s. versilbern no. a: auf S. speisen, argento cenare.