voraus
φύγωμεν οὖν τὴν συνήθειαν ... ἄγχει τὸν ἄνθρωπον, τῆς ἀληθείας ἀποτρέπει → so let's stay away from the habitual ... it strangles us, turns us away from the truth
{{GermanLatin |dela=im: voraus, im oder zum [[voraus, ante (auch in bezug auf Zeitverhältnisse, z.B. praedam ante pactione [[[durch]] einen Vertrag] dividere). – prae (vorher, der Stelle, dem Range etc. nach), welche Präpositionen im Latein. gew. mit dem Verbum verbunden werden, z.B. etw. im v. benutzen, antecapere alqd: sich im v. um etwas bekümmern, anticipare alcis rei molestiam: im v. bedenken, erwägen, überlegen, praemeditari: zum v. an etwas verzweifeln, praesumere desperationem alcis rei: im v. auf die Hoffnung verzichten, praedamnare spem: sich im v. freuen, s. »vorausfreuen« usw. die übrigen folgenden Zusammensetzungen mit »voraus ...«. }}