füglich
From LSJ
Ἰσχυρότερον δέ γ' οὐδέν ἐστι τοῦ λόγου → Oratione nulla vis superior → Nichts ist gewiss gewaltiger als die Vernunft | Nichts ist gewiss gewalt'ger als der Rede Kraft
German > Latin
füglich, s. passend. – Adv. in weit. Bed.: facile (gar wohl); omnino (ganz u. gar, z.B. dieses kann ich s. entbehren, hoc omnino non desidero). Vgl. »Fug«. – Füglichkeit, facultas (die Tunlichkeit). – opportunitas (passende Gelegenheit, das Passende, z.B. temporis). – wenn die F. eintreten sollte, si res facultatem habitura videatur.