unempfindlich
From LSJ
μοχθεῖν τε βροτοῖσ(ιν) άνάγκη → and you mortals must endure trouble (Euripides' Hippolytus 208)
German > Latin
unempfindlich, sensu carens (eig., der Empfindung entbehrend, unfähig). – torpidus (eig., erstarrt, gefühllos). – durus (uneig., hart, unmenschlich). – lentus (uneig., gleichgültig gegen Beleidigungen etc., phlegmatisch). – un. sein, sensu carere. sensibus alienatum esse (eig.); omnem humanitatem exuisse, abiecisse (uneig., hart sein): un. sein gegen etwas, lente ferre alqd. Vgl. »unempfänglich«. – Unempfindlichkeit, torpor (eig., Erstarrung, Gefühllosigkeit). – durus animus (uneig., harter Sinn). – lentitudo. lentus animus (uneig., Gleichgültigkeit gegen Beleidigungen, Phlegma). – U. gegen den Schmerz, indolentia.