gesetzt
From LSJ
Περὶ τοῦ ἐπέκεινα τοῦ νοῦ κατὰ μὲν νόησιν πολλὰ λέγεται, θεωρεῖται δὲ ἀνοησίᾳ κρείττονι νοήσεως → On the subject of that which is beyond intellect, many statements are made on the basis of intellection, but it may be immediately cognised only by means of a non-intellection superior to intellection
German > Latin
gesetzt, gravis (würdevoll, ernst). – constans – (nachfesten Grundsätzen verfahrend, konsequent im Benehmen). – ein g. Alter, aetas gravior; aetas constans: ein g. Charakter (= die Gesetztheit), gravitas. constantia (in bezug auf die Gesinnung); constantia morum. mores temperati moderatique. modestia (in bezug auf Sitten u. Benehmen, ein gesetztes Benehmen, Wesen, Betragen). – gesetzt den Fall, s. Fall no. V, a a. E.