gescheit

From LSJ

Καιροσκόπει (Καιρῷ σκόπει) τὰ πράγματ', ἄνπερ νοῦν ἔχῃς → Sanus es? Negotiorum observes tempora → Zur rechten Zeit tu alles, hast du nur Vernunft

Menander, Monostichoi, 307

German > Latin

gescheit, scitus (von Pers. u. Dingen, z.B. interrogatio). – sapiens (einsichtig, einsichtsvoll). – prudens (klug, der mit Urteil u. Besonnenheit zu Werke geht; auch von Dingen). – callidus (gewandt, geschickt, bes. in Erfindung von Anschlägen etc.); auch verb. scitus et prudens; scitus et callidus. – sanus (bei gesundem Verstande, vernünftig). – acutus (scharfsinnig, einsichtsvoll, z.B. satis acutus ad res civiles habetur). – g. ist jener Einfall des Kato, scitum est illud Catonis: du bist g.! haud stulte sapis!: bist du g.? sanusne es? satin sanus es? – Adv.scite; sapienter; prudenter; callide.